Was ist webflow?

Vorteile vonWebflow

Warum Webflow die neuste und modernste Alternative ist.

Probleme mit WordPress?

Die performante Komplettlösung

Du bist unsicher mit welchem System du deine Website erstellen willst? Hier sind einige Vorteile die für Webflow sprechen und die Entscheidungsfindung erleichtert.

Warum Webflow?

Als Agentur für Webdesign, welche sich auf Webflow spezialisiert hat, unterstützen wir täglich Kunden bei der Entwicklung und Gestaltung ihrer Konzepte, die dann mithilfe dieses hochmodernen Editors umgesetzt werden. Dieses Tool ermöglicht es uns, Ideen relativ zügig von einer groben Skizze in einen ersten Prototypen oder eine vollständige Website zu verwandeln.

Webflow ist jedoch nicht nur für Agenturen wie uns von Interesse, sondern auch für zahlreiche Unternehmen, die ihre Websites selbst verwalten und aktualisieren möchten. Hier sind einige Gründe, die für Webflow sprechen.

1. Das performante CMS

Webflow verfügt über ein integriertes Content-Management-System (CMS), mit dem die Aktualisierung sämtlichen Website-Inhalts bequem durchgeführt werden kann. Dank der Möglichkeit, dass bis zu 10 Personen Zugriff auf die Website haben, können selbst größere Marketing-Teams Änderungen an der Website vornehmen.

Screenshot Webflow

Das Webflow-CMS erlaubt die Definition der Struktur und des Stils dynamischer Inhalte, ohne sich mit Plugins, PHP oder Datenbanken auseinandersetzen zu müssen. Diese Inhalte können manuell erstellt, aus einer CSV-Datei importiert oder mithilfe der CMS-API von Webflow hinzugefügt werden. Benutzer können dann CMS-Sammlungen oder wiederverwendbare Vorlagen für verschiedene dynamische Inhaltstypen erstellen. Zum Beispiel können auf einer Website Sammlungen von Blogbeiträgen, Autoren, Kunden, Projekten, Produkten oder Kategorien enthalten sein. Es ist, als würde man von allen Vorteilen einer Datenbank profitieren - ohne selbst eine Datenbank verwalten zu müssen.

2. Hosting & Implementierung

Webflows Hosting wird von der Cloud-Computing-Plattform Amazon Web Services (AWS) bereitgestellt und profitiert von einem weltweit verteilten Content Distribution Network (CDN), das von Fastly und Amazon Cloudfront betrieben wird. Dies führt zu äußerst schnellen Seitenladezeiten und der Gewissheit, dass sich Anwender nie um Serverwartung oder PHP-Updates sorgen müssen.

Alle Webflow-Tarife beinhalten kostenlose SSL-Zertifikate, Konformität mit HTTP/2, eine Site-Suche, Formularsteuerung, Passwortschutz, eine automatisch erstellte Sitemap und automatische Backups. Darüber hinaus zeichnet sich Webflow im Vergleich zu anderen CMS-Systemen durch seine vollständige Wartungsfreiheit aus. Weder Sicherheitsupdates noch sonstige Systemaktualisierungen sind erforderlich. Regelmäßige Backups der aktuellen Seite werden automatisch erstellt, und die Wiederherstellung eines Backups ist nur einen Klick entfernt. Dies spart sowohl Zeit als auch Geld.

3. Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Obwohl der Start eines Blogs in Webflow mehr Vorarbeit erfordert als bei einer dedizierten Blogging-Plattform wie WordPress, ist das Endergebnis wahrscheinlich die zusätzliche Anstrengung wert, denn WordPress hat trotz all seiner Stärken, nie wirklich in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit oder einfache Anpassbarkeit geglänzt. Im Gegensatz dazu bietet Webflow unkomplizierte Optionen für eine professionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO), um ein gutes Ranking in Suchmaschinen zu erzielen:

- Leichte Handhabung von Title Tags und Meta Descriptions
- Simples Redirect Management
- Open Graph Settings
- Automatisch generierte XML-Sitemaps
- Kontrollierbare URL Struktur

4. Design-Konsistenz und Geschwindigkeit

Webflow erleichtert den Prozess der Erstellung von Landingpages für Marketing-Teams.
Dies geschieht durch die Verwendung von Teamvorlagen, die gemeinsam genutzte Seitendesigns darstellen und sich mit einem einzigen Klick klonen und nach Bedarf anpassen lassen. Wenn nur geringfügige Änderungen an Texten oder Bildern erforderlich sind, kann die Seite problemlos veröffentlicht werden. Darüber hinaus können Landingpage-Collections erstellt werden, die es Content-Redakteuren ermöglichen, Landingpages selbstständig zu erstellen und zu optimieren, ohne dass Design- oder Entwicklungsarbeit erforderlich ist.

Durch die Verwendung von Symbolen können verschiedene Elemente wiederverwendet werden, was einen einheitlichen Design-Stil der Website gewährleistet. Dies ermöglicht es, interaktive Elemente wie Registerkarten, Dropdowns, Formulare und Schieberegler mit nur wenigen Klicks in die Seiten einzufügen.

Fazit

Webflow kann sich inmitten unzähliger DIY-Designsoftwares auf dem Markt behaupten, indem es eine performante Lösung bietet, die den Anforderungen der meisten professionellen Webdesign- und Entwicklungsprojekte gerecht wird.
Ganz gleich, ob du ein erfahrener Designer oder Unternehmer sind, der nach einer leistungsstarken, anpassbaren und zukunftsweisenden Lösung für die Gestaltung deiner Online-Präsenz sucht.

Verliere keine Zeit, hole dir deine neue Website.

Eine neue Website kann deine Umsätze
steigern und Neukunden generieren.
Los geht's